Die neue „Gemini Cooperation“ will die Pünktlichkeit ihrer Containerschiffe steigern. Dazu setzen die Reeder aus Deutschland und Dänemark auf ein System aus der Luftfahrt. Der Erfolg: ungewiss.
Der Frust über das deutsche Aus im WM-Viertelfinale ist groß. Der frühere DHB-Vizepräsident findet klare Worte.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Die Feuerwehr wird kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Zwei Kleinkinder müssen ins ...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nicht nur wirtschaftliche Probleme. Mehrere wichtige Stellen sind vakant. Ob es ...
Die Corona-Pandemie hat nachhaltige Veränderungen im Alltag gebracht. In manchen Bereichen hatte man aber auf mehr gehofft, ...
Im Kreis Groß-Gerau bringt das Coronavirus im Februar 2020 das öffentliche Leben zum Stillstand. Ein Rückblick zeigt, wie der Kreis die Pandemie bewältigte.
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist erneut Ziel eines russischen Raketenangriffs. Im Zentrum der Stadt gibt es Verletzte. Auch Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort.
Rund 85 Prozent der Kniegelenkersatz-Operationen erfolgen laut Experten zu früh. Ein Online-Portal soll helfen, die richtige ...
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem Gebiet mit vielen Geschäften, Häusern und Verkehr. Noch ist das Ausmaß des Unglücks unklar. Doch es werden Todesopfer erwartet.
Wenn ein Partner schnarcht, findet der andere oft wenig Schlaf. Ein Drittel der Frauen empfindet das Schnarchen sogar als so ...