"Er ist ein schlauer Junge." Sagt Bischof Bätzing über den Papst und seine Strategie: Der Vorsitzende der Deutschen ...
Er ließ sich im Kommunismus heimlich taufen und engagierte sich nach dessen Sturz für den Wiederaufbau der orthodoxen Kirche ...
Die Feier zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan gehört zu den Höhepunkten im muslimischen Festjahr. Das Zuckerfest ...
Die Fastenzeit lädt zu innerer Einkehr und zum Verzicht ein. Bei allem Ernst und Entbehrungen feiern Christinnen und Christen auf halber Strecke der Fastenzeit, quasi als "Bergfest", den Sonntag "Laet ...
Seit fast 20 Jahren ist Alexander Saberschinsky Liturgiereferent des Erzbistums Köln. Im DOMRADIO-Gespräch blickt er auf diese Zeit zurück und bedauert, dass sich selbst innerhalb der Kirche zu wenige ...
Die großen Kirchen können viel von den kleineren lernen, findet Christopher Easthill. Der anglikanische Priester ist neuer ...
Nach dem Erdbeben in Südostasien wird das Ausmaß der Zerstörung erst allmählich sichtbar. Partner von Missio Aachen berichten ...
Wie regiert ein kranker Papst die Weltkirche? Die Nummer zwei des Vatikans, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, hat ...
Die Ausmaße des Erdbebens in Südostasien sind erst langsam absehbar. Das katholische Hilfswerk Missio steht in Kontakt zu ...
Vor anderthalb Jahren war die Präses der westfälischen Kirche Annette Kurschus wegen mangelnder Kommunikation im Zusammenhang ...
Die Evangelische Kirche von Westfalen wählt am Samstag eine neue Präses. Kandidatin ist die Theologin Ruck-Schröder. Was es ...
Jahrhundertealte Handwerkskunst: Der Glockenguss soll Immaterielles Kulturerbe werden. Die Kirchen sehen das als eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results