Provisorien, sagt man, halten ewig. Die Lehniner Orgel ist vor 50 Jahren als Provisorium in die Klosterkirche gestellt worden ...
Die großartigsten Kuppeln Europas und die labyrinthartigen engen Gassen der Stadtteile, der Prunk der Adelspaläste und das ...
Caravaggio wurde lange als hitzköpfiger Rebell und Superitaliener vergöttert. Eine große Ausstellung in Rom lässt seine Kunst ...
Passionsdarstellungen haben eine lange Tradition und zählen zu den verbreitetsten Motiven in der Kunst. Eine Ausstellung mit vier Künstlerinnen und Künstlern zu diesem Thema ist gegenwärtig in der Ver ...
Die großen Weltkrisen hinterlassen Spuren auch im Kulturbetrieb. Erst Corona, dann der Krieg in der Ukra­ine und die ...
Eine App informiert Geschichtsinteressierte über die Vergangenheit und Gegenwart Freisings. Zu jedem Kapitel gibt es ein ...
Im Angebot hat sie seit einigen Tagen drei ihrer Gotteshäuser: die Kirchen in Grebendorf, Abterode und Richelsdorf. Wer Interesse hat, kann im Eschweger Kirchenbüro der katholischen Kirche ein ...
Der Stil: üppiger Barock in Gold. Sogar die Fernbedienung soll einen goldenen Anstrich erhalten haben. Ein Einrichtungsstil, den Trump auch in seiner Residenz Mar-a-Lago in Florida bevorzugt.
Die Texte und Gedanken sollen auf eine Reise „zu den fundamentalen Kräften des Lebens“ einladen. Die Barock-Virtuosen Dimitris Karakantas und David Bergmüller begleiten die Lesung musikalisch mit ...
Die America-first-Strategie, ein christliches Konzept der Nächstenliebe? So stellt es Trumps Vizepräsident J.D. Vance dar. Aber mit Nächstenliebe hat das nichts zu tun. Trotzdem trifft Vance ...